Bärlauch Gnocchi

Bärlauch-Gnocchi        

Zuvor gekochte Kartoffeln schälen und in einer Schüssel abkühlen lassen. Da es insgesamt ein wenig Arbeit ist, empfehle ich eine größere Menge zuzubereiten und die fertigen Gnocchi einzufrieren. Ein Kilo Kartoffeln lohnt sich meiner Meinung nach also auf jeden Fall.

Den Bärlauch waschen, trocken tupfen und fein hacken.

Die gekochten und abgekühlten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken.

Ein Ei mit dem gehackten Bärlauch pürieren.

Ein Viertel der Kartoffelmasse in der Schüssel abteilen …

…auf den Rest der Masse legen und die entstandene Lücke großzügig mit Mehl füllen. (siehe Bild)

Salz, Muskat und die Bärlauch-Ei-Mischung hinzugeben und alles gründlich verkneten:

Sollte der Teig zu klebrig sein: noch etwas Mehl hinzugeben. Kleine Kugeln formen und mit einer Gabel in Form drücken.

 

Salzwasser aufkochen und die Gnocchi in leicht siedendem Wasser ziehen lassen, bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen.

Die fertigen Gnocchi mit einer Schaumkelle abschöpfen und anrichten, oder zum Einfrieren vorbereiten indem sie auf einem Tablett abkühlen können.

Dazu passt eine Kräuter-Soße mit Rahm (oder alternativ mit Milch) und Frischkäse. Nicht zu vergessen: Bärlauch Soße oder Pesto passt immer.

Guten Appetit!!!

 

   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.