Mach doch mal den „Elchtest“!
Erinnerst Du Dich noch an den Skandal, als Mercedes mit seinen damals neuen A-Klasse-Fahrzeugen beim Test im hohen Norden immer wieder ins Schleudern geriet und umkippte?
Umkippen wirst Du von den Keksen definitiv nicht, höchstens vor Begeisterung! Ich habe sie Elchtest-Kekse genannt, da ich die Ausstechform „Elch“ verwendet habe…
Was Du benötigst:
300 Gramm Dinkelmehl
60 Gramm Weizenmehl
200 Gramm Butter
140 Gramm Agavendicksaft oder Zucker (oder jeweils halb/halb)
2 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
2 Esslöffel Kräuter
Die Kräuter werden entweder frisch oder getrocknet verwendet. Zuerst werden sie grob gehackt und dann gemahlen. Dies kann man im Mixer machen, von Hand im Mörser oder im Pürrierbecher. Ich verwende gerne einen Smoothiemaker, da sich der Behälter gut in der Spülmaschine reinigen lässt. Welche Kräuter Du verwendest hängt vom eigenen Geschmack ab. Ich nehme gerne Lavendel, Salbei, Rosmarin oder australisches Zitronenblatt. Auch ob Du die Kräuter nach Sorten sortiert verarbeiten möchtest, oder eine Mischung aus allen herstellst, ist dir und Deiner Kreativität überlassen.
Für den Teig einfach alle Zutaten miteinander verkneten, und den Teig zum Ruhen für mindestens ½ Stunde in den Kühlschrank stellen.
Danach den Teig nochmals durchkneten und die Kräuter mit einarbeiten. (gibt man sie schon vorher in den Teig, können sie weich werden und hinterlassen dann auf den Keksen seltsame Flecken.)
Danach zügig ausrollen und die gewünschte Form ausstechen (es müssen ja keine Elche sein…)
Bei 180* C für 8-10 Minuten (Ober/Unterhitze) backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und falls sie wider Erwarten länger aufgehoben werden sollen, in einer Blechdose verwahren.
Guten Appetit!